Initiative Gute Luft! Logo Initiative Gute Luft! Logo Loading...

Gesundheit

REIN AN DIE FRISCHE LUFT

Viele Menschen treiben Sport oder ernähren sich besonders bewusst, um ihre Gesundheit zu schonen. Ein anderer Aspekt wird dabei jedoch immer wieder vernachlässigt: frische und saubere Luft. Mit einer Wohnraumlüftung leben Sie ein weiteres Stück gesünder, und zwar dort, wo Sie sich die meiste Zeit des Tages aufhalten: zu Hause in geschlossenen Räumen.

VORTEILE FÜR GESUNDHEITSBEWUSSTE

Gute Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel. Erfahren Sie mehr darüber, wie Wohnraumlüftungen dazu beitragen und damit Ihr Leben gesünder machen können.

Mehr frische Luft

Durch das systematische Lüften gelangt kontinuierlich frische Außenluft in die Räume. Diese steigert nicht nur die Konzentrationsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden, sondern fördert auch einen gesunden Schlaf.

Kein Schimmel

Wohnungslüftungen generieren eine weitgehend konstante Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, was die Bildung von Schimmel vermeidet. Dieser entsteht meist durch falsches Lüften und ungleichmäßige Luftbedingungen.

Weniger schadstoffe

Da bei Wohnraumlüftungen die Fenster geschlossen bleiben können, gelangen auf diesem Weg keine Schadstoffe in die Räume. Zusätzlich verhindern Filter im Lüftungsgerät, dass Schmutzpartikel über das Lüftungssystem verteilt werden.

Keine Zugluft

Im Gegensatz zum manuellen Lüften entsteht bei Wohnraumlüftungen durch den langsameren und schrittweisen Austausch keine kalte Zugluft. So besteht keine Erkältungsgefahr.

swiper-pagination

swiper-button-next end-0

swiper-button-prev start-0

FAQS

Menschen, die sehr auf ihre Gesundheit achten, möchten nichts dem Zufall überlassen. Oft haben sie vieles ausprobiert, das ihnen nicht geholfen hat und sind deshalb besonders kritisch. Mit einer Wohnungslüftung schaffen Sie in Ihrem Zuhause die besten Voraussetzungen für ein gesünderes Leben – dank frischer und sauberer Atemluft.

Da die Fenster bei Lüftungsanlagen geschlossen bleiben können und keine Zugluft entsteht, wird das Aufwirbeln von Staub und anderen Schmutzpartikeln vermieden.

Sowohl am Lüftungsgerät als auch den Zu- und Abluftrohren sind die Lüftungssysteme mit Luftfiltern ausgestattet. Diese verhindern, dass Schadstoffe in das System und damit auch die Raumluft gelangen. 

Moderne Lüftungsgeräte sind mit Schalldämpfern ausgestattet. Außerdem wird der Lärmschutz bereits bei der Planung und Installation der Anlage vom Fachhandwerker berücksichtigt.

Mehr Informationen für Gesundheitsbewusste

Weitere Artikel

WELCHES LÜFTUNGSSYSTEM PASST ZU MIR?

Ob Schadstoffe, Pollen oder Lärm: Wer über die Fenster lüftet, ist verschiedenen Faktoren ausgesetzt, welche die Gesundheit beeinflussen können. Wohnungslüftungen bieten für jede Bau- oder Wohnsituation eine passende Alternative zum manuellen Lüften und tragen so zu einem gesünderen Zuhause bei. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Lüftungssysteme.

Weitere Themen entdecken

To top